- Erbspüree
- Ẹrbs|pü|ree, das: Erbsenbrei.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Erbspüree — mit einem Stück Butter Erbspüree, Erbsbrei oder Erbsmus ist ein Püree aus gekochten gelben Trockenerbsen (Schälerbsen), das als Beilage zu meist deftigen Gerichten serviert wird. Es ist besonders in der Berliner Küche bekannt, aber auch im… … Deutsch Wikipedia
Erbsbrei — Erbspüree, Erbsbrei oder Erbsmus ist ein Püree aus gekochten gelben Trockenerbsen (Schälerbsen), das als Beilage zu meist deftigen Gerichten serviert wird. Es ist besonders in der Berliner Küche bekannt, aber auch in Österreich und England. Zur… … Deutsch Wikipedia
Erbsenpüree — Erbspüree, Erbsbrei oder Erbsmus ist ein Püree aus gekochten gelben Trockenerbsen (Schälerbsen), das als Beilage zu meist deftigen Gerichten serviert wird. Es ist besonders in der Berliner Küche bekannt, aber auch in Österreich und England. Zur… … Deutsch Wikipedia
Erbsmus — Erbspüree, Erbsbrei oder Erbsmus ist ein Püree aus gekochten gelben Trockenerbsen (Schälerbsen), das als Beilage zu meist deftigen Gerichten serviert wird. Es ist besonders in der Berliner Küche bekannt, aber auch in Österreich und England. Zur… … Deutsch Wikipedia
Berliner Küche — Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree Die Berliner Küche ist eine schlichte, bodenständige Küche, die mehr Wert auf deftigen Geschmack und Sättigung als auf Verfeinerung legt. Geprägt ist sie – abgesehen von den traditionell in der… … Deutsch Wikipedia
Gnagi — Eisbein Gepökeltes Eisbein … Deutsch Wikipedia
Haxen — Eisbein Gepökeltes Eisbein … Deutsch Wikipedia
Hämmchen — Eisbein Gepökeltes Eisbein … Deutsch Wikipedia
Sachsen-Anhaltinische Küche — Sachsen Anhalt besitzt ausgezeichnete Böden für die Landwirtschaft, vor allem in der Magdeburger Börde. Daher wird hier eine große Vielfalt landwirtschaftlicher Erzeugnisse angebaut, häufig Zuckerrüben, aber auch viele Gemüsearten. Die Gebiete im … Deutsch Wikipedia
Schweinshaxe — Eisbein Gepökeltes Eisbein … Deutsch Wikipedia